Dienstag, 16. Mai 2023

Ausschreibung 51. Vereine und Jedermann Schießen vom 17.-18.Juni 2023

Der Schützenverein e.V. 1902 Sulzbach am Kocher führt auch in diesem Jahr sein Vereinevergleichsschießen um den großen Wanderpokal durch. Hierzu möchten wir alle örtlichen Vereine und Gruppierungen recht herzlich einladen. Gerne würden wir auch wieder einige Damenmannschaften begrüßen.

Für das Schießen um den

Wanderpokal des Schützenvereins Sulzbach/Kocher ergehen folgende Ausschreibungsbedingungen:

 

1. Allgemein

 

a)      Teilnahmeberechtigt sind Mannschaften der in Sulzbach - Laufen und Umgebung beheimateten Vereine und Gruppierungen. Ebenso sind auswärtige Vereine und Gruppierungen zugelassen- Pro Mannschaft ist 1 aktiver Schütze bzw. 1 aktive Schützin zugelassen.

 

b)      Es ist jedem Verein bzw. jeder Gruppierung gestattet, so viele Mannschaften wie möglich zu nennen, wobei jedoch zu beachten ist, dass der Einzelne nur bei einem Mannschaftsteam mitwirken darf.

 

2- Schießen und Wertung

 

a)                 Geschossen wird in der Disziplin Kleinkalibergewehr auf die Distanz von 50 Meter in der Anschlagsart „liegend freihändig oder ab dem Alter 60 Jahre

b)                sitzend aufgelegt"

 

c)                 Jede Mannschaft muss geschlossen in einem Durchgang zum Schießen antreten. Es darf nur mit vereinseigenen Waffen geschossen werden.

 

d)                Die Mannschaft besteht aus 5 Teilnehmern. Jedes Mannschaftsmitglied erhält 13 Schuss, wovon die 10 besten Schüsse gewertet werden.

 

d)      Gewertet werden die vier Besten einer jeden Mannschaft.

Gewonnen hat die Mannschaft, die die höchste Gesamtringzahl aller teilnehmenden Mannschaften erreichen konnte. Die 3 besten Mannschaften und Einzelschützen erhalten Preise. Die Auswertung erfolgt nach den Richtlinien der Sportordnung des deutschen Schützenbundes.

 

e)       Den Anordnungen der Standaufsichten ist unbedingt Folge zu leisten.

 

f)       Der Schützenverein Sulzbach/Kocher behält sich vor, zusätzliche Bestimmungen zur Ergänzung dieser Ausschreibung zu erlassen.

 

g)      Proteste gegen die Durchführung und Ausschreibung der Veranstaltung sind unzulässig.

 

3. Termine und Schießzeiten

 

Der Termin für das Schießen wurde auf Samstag, 17.06 und Sonntag, 18.06.2023 festgelegt.

Geschossen werden kann in der Zeit von:

Samstag, 17.06.2023      13.30 - 18.30 Uhr

Sonntag, 18.06.2023      10.30 - 16.30 Uhr

 

Trainiert werden kann:

Sonntag, den 04.06.2023        von 10.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Mittwoch, den 07.06.2023      von 18.00 Uhr bis 20:30 Uhr

Freitag, den 09.06.2023          von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Sonntag, den 11.06.2023        von 10.30 Uhr bis 12.45 Uhr

Mittwoch, den 14.06.2023      von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

 

4. Nennungsschluss und Startgeld

 

Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 20 Euro. Hierin sind Munition und Scheiben enthalten. Die Nennungen sind zu richten:

direkt über das Schützenhaus Tel. 07976 / 695

oder durch Posteinwurf in den Briefkasten im Schützenhaus.

Nennungsschluss mit Mannschaftsnamen ist Mittwoch, 14. 06. 2023

 

5. Siegerehrung

 

Die Siegerehrung findet am Sonntag, 18. Juni 2023 gegen 18.00 Uhr beim gemütlichen beisammen sein im Schützenhaus in der Walkmühle statt.

Der Schützenverein e.V. 1902 Sulzbach/Kocher wünscht allen teilnehmenden Mannschaften einen guten Verlauf, viel Erfolg und „Gut Schuss".

 

Mit Schützengruß

 

Schützenverein e.V. 1902

Sulzbach am Kocher 

 

Pfingstwanderung am 29.Mai 2023

Unsere Pfingstwanderung findet wie immer am Pfingstmontag statt.

Abmarsch 10.00 Uhr beim Schützenhaus. Auch Gäste sind hierzu ganz herzlich eingeladen.

Nach der Rückkehr wird beim Schützenhaus gegrillt. Grillgut bitte selbst mitbringen. Willkommen wäre auch die eine oder andere Salatspende.

Mittwoch, 29. März 2023

Informationen für den Bogensport im WSV 03/23

Der neuste Newsletter hat uns erreicht. Dabei enthalten sind folgende Themen:

  •  Kampfrichter -Bogen- im WSV - Ausbildung für 2023 neu ausgeschrieben
  •  Liga in der Halle abgeschlossen, Liga im Freien und WSV-Pokalfinale soll in 2023 wieder stattfinden
  • Infos, Termine und Ausschreibungen zu den Meisterschaften des WSV für das Sportjahr 2023, Meldeschluss
  • neues Meldeformular - Württembergische Meisterschaft - WA Feldbogen und WA Bogen 3D
  • Württembergische Meisterschaft - Feldbogen  
  • Württembergische Meisterschaft - Bogen 3D
  • Württembergische Meisterschaft - Bogen im Freien  
  • Meldungen zur WüM - Bogen im Freien immer/nur direkt durch die Kreisbogenreferenten
  • Durchführung der Kreismeisterschaft
  • Termine DSB - Sportjahr 2023, Meldeschluss  
  • RuhrGames 2023 - Einzel-Wettbewerb des DSB für Schüler und Jugend
  • Die Finals 2023 - Deutsche Meisterschaft - Mixed-Team & Team
  • Weltmeisterschaft in Berlin
  • Änderungen/Anpassungen für das Sportjahr 2024
  • Sonstiges
    • DM - Bogenlauf (DSB & DBSV) 09/2023
    • Evaluation aller Klassen 2024
    • Sportordnung kostenlose Version
    • Termine DSB - Sportjahr 2024, Meldeschluss
    • Gratis Magazin für Freizeit & Sport „Faszination Bogen“

Alle Details hier im PDF

Dienstag, 28. März 2023

Ostereierschießen 2023 am Ostermontag

Am Ostermontag, 10.04.2023 von 10:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr veranstalten wir am Schützenhaus in der Walkmühle das jährliche Ostereierschießen. 

Mit Pfeil und Bogen oder Blasrohr wird auf Luftballons geschossen. Jeder Treffer wird mit einem Osterei belohnt. Die Teilnahme für Kinder ist kostenfrei.
Vereinsbogen, Pfeile und Blasrohr werden gestellt.

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Montag, 13. Februar 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Mitglieder,

 

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Sie recht herzlich auf

Samstag, den 18. März 2023, um 19.00 Uhr

ins Schützenhaus in der Walkmühle ein.

 

Tagesordnungspunkte:

 

1.    Begrüßung durch den Oberschützenmeister 

2.    Bericht des Oberschützenmeisters

3.    Tätigkeitsberichte aus den Abteilungen

4.    Bericht der Schatzmeisterin

5.    Bericht der Kassenprüfer

    --Entlastung –

6.     Vorschau auf das Jahr 2023/2024

7.     Anträge und Verschiedenes

8.    Ehrungen

 

Anträge müssen bis spätestens 11. März  2023 bei OSM Reinhold Widmann,

Hintere Gasse 11, 74429 Sulzbach-Laufen schriftlich eingereicht werden.

 

Wir freuen uns, wenn wir an dieser Jahreshauptversammlung

zahlreiche Mitglieder begrüßen dürfen.

 

Mit Schützengruß

Schützenverein e.V. 1902

Sulzbach/Kocher

Reinhold Widmann

                                                                                                         (OSM)